
Ingenieurbüro für VeranstaltungsÂÂtechnik und VeranstaltungÂsmanagement.
Die T.L Berte-Edler-Wieczorek Ingenieure PartG mbB ist ein Ingenieurbüro für Veranstaltungstechnik und Veranstaltungsmanagement.
In diesem Rahmen begleiten und unterstützen wir Sie als Berater und Planer von der Konzeption und Planung bis hin zur Organisation und Durchführung von Projekten – fachübergreifend aus der Perspektive der Veranstaltungsbranche.

Gemeinsam mit Ihnen konkretisieren wir Ihre Vision.
Von dort aus begleiten und unterstützen wir Sie in allen Phasen des Projektes – von einzelnen Arbeitspaketen bis hin zur kompletten Projektabwicklung.
Dabei stellen wir Ihnen unsere fachübergreifende Expertise zu Veranstaltungsprojekten sowie unser breit aufgestelltes Netzwerk zur Verfügung.

Kunst und Technik, Design und Entwicklung sprechen oft verschiedene Sprachen. Verstehen und Übersetzen sind unsere Aufgaben in der Kommunikation. Damit fördern wir die konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und Gewerken und stellen sicher, dass das Projektziel immer im Fokus steht.
Mit uns als zentralem Ansprechpartner erhöhen Sie die Effizienz der Kommunikation innerhalb der Projektstruktur und sichern die Effektivität der einzelnen Gewerke.

Komplexe Projekte wie Veranstaltungen bestehen oft aus mehreren individuell zu betrachtenden Gewerken, die am Ende als ein System funktionieren müssen. Um diese einzelnen Bereiche zusammenzuführen behalten wir für Sie den ganzheitlichen Überblick. Jedes Projekt hat dabei seine spezifischen Anforderungen – wir gehen auf diese ein und schaffen Arbeitsstrukturen, die den Anforderungen gerecht werden.
Flexibilität ist eine unserer Stärken, nachhaltige Qualität ist unser Anspruch.
SCHULTERBLICKE
REFERENZEN

200 Jahre Konzerthaus Berlin - Freischütz (La Fura des Baus)
Location: Konzerthaus Berlin

NEONYT 2020
Location: Flughafen Berlin Tempelhof

SEEK 2020
Location: Arena Berlin

Opus Klassik
Technische Leitung, Produktion, Hygiene- und Infektionsschutzkonzept, Hygienebeauftragter
Location: Konzerthaus Berlin

Female Future Force Day 2019
Location: Flughafen Berlin Tempelhof

Kraftwerk Berlin
Nutzungsänderungsverfahren, Brandschutz, Location Management
Location: Kraftwerk Berlin
LEISTUNGEN
Projektmanagement
- Produktionsleitung
- Projektleitung
- Controlling
- Technische Leitung
- Hygienebeauftragter für Veranstaltungen
- Beratung zu Versammlungsstättenbau und -betrieb
- Location Management
- Personalmanagement
Technische Fachplanung
- Leistungsbeschreibungen für Ausschreibungen
- Pre-Engineering (z.B. Licht- und Tonkonzepte)
- Brandschutzberatung und -planung
- Planung von Sonderkonstruktionen
- Standsicherheitsnachweise
- Beratung zu Zertifizierungen und Normen
Nachhaltigkeit
- Workshops, Coachings und Vorträge
- Individuelle Empfehlungen und Handlungsanweisungen
- Kompensationsmanagement
- Zertifizierung und Berichterstattung
- Beratung
Sicherheitsmanagement
- Sicherheitskonzepte
- Infektionsschutz- und Hygienekonzepte
- Besuchersicherheit
- Risikoeinschätzung
- Gefährdungsanalyse
- Gefährdungsbeurteilung
- Beratung
Genehmigungsverfahren
- Nutzungsänderungsverfahren
- Veranstaltungsgenehmigungen
- Brandschutz
- Arbeitssicherheit
- Statik und fliegender Bau
- Zentralisierte Kommunikation für alle Genehmigungen
Digitalisierung
- Lösungen für Live-Streaming und Medientechnik
- Digitales Risikomanagement
- Digitales Projekt- und Wissensmanagement
- Branchenspezifische Homeoffice-Lösungen
- Audiovisuelle Projekte
- Kultur und kreative Räume
PARTNER

Lukas Edler
mehr Informationen...
Hat an der Beuth Hochschule für Technik Berlin Veranstaltungstechnik und -management mit dem Bachelor abgeschlossen und studiert nun im gleichen Masterstudiengang. Seit 2010 arbeitet er als freier Mitarbeiter in der Event und Musikbranche. Lukas Schwerpunkte liegen in den Bereichen Genehmigungsverfahren, Brandschutz und technische Planung.

Jens Berte
mehr Informationen...
Studierte Veranstaltungstechnik und -management an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Im Jahr 2017 erhielt er von der IHK Berlin den VfV nach §33 BetrVO. Seit 2014 ist er als Projektleiter für Veranstaltungsagenturen, Veranstalter und Locations tätig. Jens Interesse gilt dem Sicherheitsmanagement, dem Crowd Management und dem On-Site Management.

David Wieczorek
mehr Informationen...
Studierte Veranstaltungstechnik und -management an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Seit 2012 arbeitet er als Projektleiter für Veranstaltungsagenturen und IT-Unternehmen. Im Jahr 2017 erhielt er den VfV nach §33 BetrVO von der IHK Berlin. Davids Schwerpunkte sind Nachhaltigkeit, Projektmanagement und Controlling.